Grundkonzept der ganzheitlichen, humanistischen Therapie:

In der ganzheitlichen, humanistischen Therapie steht der Mensch mit seinen Gefühlen, seinem Erleben und seinen Wünschen im Hier und Jetzt im Mittelpunkt. 
Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Geist und Seele.

In der ganzheitlichen humanistischen Psychotherapie wird die Person als Ganzes betrachtet, um zu verstehen, wie sie ist und wie sie funktioniert. Auf dieser Basis können durch die Psyche verursachten Verhaltensweisen und Emotionen besser verdeutlicht werden.

Das Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese Zusammenhänge zu schaffen, damit der Klient durch ein bewussteres Verständnis und eine bessere Selbsterkenntnis zu einem gesünderen, glücklicheren und reiferen Lebensstil finden kann. 

.